Login

Was ist Hochbegabung?

Als hochbegabt werden Menschen mit einem Intelligenzquotienten (IQ) von über 130 bezeichnet.
Der IQ kann zuverlässig von einem dafür ausgebildeten Psychologen mittels  verschiedener Intelligenztest ermittelt werden.
Circa 2% der Menschen jeden Jahrgangs erreichen diesen oder einen höheren Wert.

 
Überdurchschnittlich intelligente (IQ ab 120) und hochbegabte (IQ ab 130) Kinder sind ihren Altersgenossen geistig oft um Jahre voraus und haben dadurch nicht selten Schwierigkeiten mit und in ihrer Umgebung.
Sie denken logisch, weitreichend, vernetzt und sehr schnell. Trotzdem erkennt man diese Kinder eher selten an sehr guten Schulnoten, aber zuverlässig durch einen Intelligenztest, durchgeführt von DiplompsychologInnen, die auf dem Gebiet der Intelligenztestung erfahren und qualifiziert sind.

Weiterlesen ...

IQ-Testverfahren

Auflistung von mehrdimensionalen IQ-Testverfahren

In der Regel sind die Kosten für den Test selbst zu zahlen. Einer der gängigsten Tests ist der HAWIK IV. Es ist sehr zu empfehlen, Ihr Kind bei einem mit Intelligenztestung erfahrenen Psychologen testen zu lassen.

Weiterlesen ...

Psychologen und Institute, die Kinder auf Hochbegabung testen oder weitervermitteln können

Diese Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Informationen können Sie bei den Verlinkungen → hier finden.
Die Namen sind alphabetisch sortiert. Damit liegt keine Bewertung der Institute und Psychologen vor!

Weiterlesen ...